Der Deutsche Städtetag hat zu größeren Anstrengungen beim Energiesparen aufgerufen. „Mir macht Sorgen, wie stark bei den privaten Haushalten gerade der Gasverbrauch angestiegen ist“, sagte Städtetagspräsident Markus Lewe (CDU) den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Online Montag, Print Dienstag). „Wir alle müssen uns noch mehr einschränken – überall da, wo wir Energie verbrauchen. Und es sind die kleinen Dinge, die im Großen viel bewirken können: Auf Komfort zu verzichten, vor allem beim Heizen, ist viel wert.“
Lewe mahnte Bund und Länder vor den Gesprächen an diesem Dienstag im Kanzleramt zur Geschlossenheit. Die Energiekrise dürfe die Menschen nicht überfordern. „Die Gaspreisbremse jetzt einzuführen, ist ohne Alternative und kommt gerade noch rechtzeitig“, sagte der Oberbürgermeister von Münster. „Sie muss jetzt sehr schnell klug konzipiert werden.“ Wenn private Haushalte einen Grundbedarf von 80 Prozent des Gas-Verbrauchs vergünstigt bekämen, bleibe der Spar-Anreiz bestehen.
Bund und Länder beraten am Dienstag über weitere Entlastungen



