Die Autoland AG und ihr Baupartner Goldbeck werden in Berlin einen neuen Standort eröffnen. Der Baubeginn auf dem Grundstück in der Hansastraße, die zwischen Weißensee und Hohenschönhausen verläuft, wird am Donnerstag mit einem symbolischen Spatenstich gefeiert, wie unter anderem das Fachportal Autohaus berichtet.
Der neue Standort ist demnach der dritte in Berlin, insgesamt seien sechs geplant. Bis zu 40 Mitarbeiter sollen in der Hansastraße in Zukunft tätig sein. Ein 4000 Quadratmeter großes Freigelände soll Platz für rund 150 Autos bieten, auch Flächen für Verkauf, Fahrzeugaufbereitung und Werkstatt sind geplant.
Autoland: „Wir lassen aktuell die Finger von der Elektromobilität“
Das herstellerunabhängige Unternehmen bietet Autos zahlreicher verschiedener Marken an. Einige Modelle seien derzeit jedoch weniger beliebt, heißt es. „Wir lassen aktuell die Finger von der Elektromobilität“, sagte Carsten Schweigel, bei Autoland für die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen zuständig, dem Tagesspiegel.
Mit insgesamt 30 Niederlassungen in acht Bundesländern und etwa 1200 Mitarbeitern gehört die Autoland AG nach eigenen Angaben zu den größten Autohandelsunternehmen Deutschlands. Das Unternehmen verkaufte in Deutschland demnach im vergangenen Jahr aus einem Fahrzeugbestand von über 10.000 Autos und 30 Automarken 51.000 Neuwagen, Jahreswagen und Gebrauchtwagen. Es ist das Ziel des Unternehmens, das Umsatzvolumen im Jahr 2025 auf eine Milliarde Euro zu steigern.

