Ukrainekrieg

Selenskyj: Raketen auf Ukraine enthalten Bauteile aus dem Westen – auch aus Deutschland

Russische Waffensysteme sollen laut Selenskyj mit Bestandteilen aus westlichen Ländern hergestellt worden sein. Auch Komponenten aus Deutschland seien darunter.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj
Der ukrainische Präsident Wolodymyr SelenskyjKay Nietfeld/dpa

Russland verwendet für die Herstellung seiner Waffen nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Komponenten aus zahlreichen Ländern, darunter auch aus Deutschland. Während eines umfangreichen Angriffs auf die Ukraine am vergangenen Sonntag „setzte Russland 549 Waffensysteme ein, die 102.785 im Ausland hergestellte Komponenten enthielten“, sagte Selenskyj in einem Beitrag auf X.

Konkret gehe es um Bestandteile von Unternehmen aus den USA, China und Taiwan, Großbritannien, Deutschland, der Schweiz, Japan, Südkorea und den Niederlanden, die in Drohnen sowie in Iskander-, Kinzhal- und Kalibr-Raketen gefunden wurden, sagte er weiter. So würden etwa Mikrocontroller für unbemannte Luftfahrzeuge in der Schweiz hergestellt, Mikrocomputer für die Flugsteuerung von Drohnen würden in Großbritannien produziert. Aus Deutschland seien elektronische Verbindungselemente gefunden worden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar