Kriminalität

Berliner nach Schlägerei gestorben: 15-jähriger Fußballer wird Organspender

Der 15-Jährige erlitt am Pfingstsonntag schwerste Verletzungen bei einer Schlägerei. Gegen den 16-jährigen mutmaßlichen Täter wurde Haftbefehl erlassen.

Der Fußballplatz des SV Viktoria Preußen e.V. im Frankfurter Stadtteil Eckenheim. Nach einem Fußballturnier vom vergangenen Sonntag war ein 15-jähriger Spieler aus Berlin schwer verletzt und später als hirntot erklärt.
Der Fußballplatz des SV Viktoria Preußen e.V. im Frankfurter Stadtteil Eckenheim. Nach einem Fußballturnier vom vergangenen Sonntag war ein 15-jähriger Spieler aus Berlin schwer verletzt und später als hirntot erklärt.Boris Roesslerdpa

Drei Tage nach der lebensgefährlichen Verletzung in einer Schlägerei bei einem Jugendfußballturnier in Frankfurt am Main ist der 15-jährige Berliner Jugendliche seinen schweren Verletzungen erlegen. In den kommenden Tagen soll eine Obduktion die genaue Todesursache klären, so die hessische Polizei. Bereits am Dienstag war der Jugendliche für hirntot erklärt worden.

Der 15-Jährige wird nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur Organspender. Die Tat hatte sich am Pfingstsonntag nach dem Abpfiff eines internationalen Spiels im Frankfurter Stadtteil Eckenheim ereignet, bei dem eine französische und einer Berliner Mannschaft gegeneinander angetreten waren. Der 15-Jährige erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er reanimiert werden musste. Gegen den 16 Jahre alten mutmaßlichen Täter wurde Haftbefehl erlassen.

Polizei sucht weiter nach Zeugen der Schlägerei

„Der Haftbefehl geht bislang von gefährlicher und schwerer Körperverletzung aus“, sagte die Sprecherin der Frankfurter Staatsanwaltschaft, Nadja Niesen, am Mittwochvormittag der dpa. Der aus Berlin stammende Jugendliche wird Niesen zufolge nach seinem Tod zum Organspender: „Zur Vorbereitung der Entnahme von Spenderorganen wird er derzeit noch an Maschinen gehalten“, sagte Niesen.

Inzwischen wurden auch Details zum Tathergang bekannt: Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter Berufung auf das Amtsgericht am Mittwoch berichtete, soll der aus Frankreich stammende Beschuldigte zunächst einen anderen Gegenspieler angegriffen und ihm mit beiden Fäusten ins Gesicht geschlagen haben. Anschließend habe er den 15-Jährigen in den Schwitzkasten genommen und in die Magengegend geschlagen. Dieser habe sich zunächst befreien und weggehen können. Der Beschuldigte sei ihm nachgelaufen und habe ihm von hinten einen festen Schlag auf den Kopf gegeben. Als der Jugendliche zusammenbrach, sei er weggegangen. Die Staatsanwaltschaft bestätigte den Ablauf.

Der Verein FC Metz des 16-Jährigen reagierte „fassungslos“. Auf seiner Webseite teilte der Verein mit, sein Spieler bestreite, „dem jungen verletzten Spieler absichtlich körperlichen Schaden zugefügt zu haben“.

Die Polizei sucht weiter nach Zeugen. Videos und Fotos könnten online an die Polizei geschickt beziehungsweise auf einer speziellen Seite hochgeladen werden. Die Auswertung sei noch nicht abgeschlossen, sagte ein Sprecher des Frankfurter Polizeipräsidiums.