Kreml

Russland droht Europa mit „harter“ Reaktion auf Nato-Beitritt der Ukraine

Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte am Montag: Die Nato-Mitgliedschaft der Ukraine würde „sehr negative Folgen“ für die Sicherheit Europas haben.

Irgendwann könnte die ukrainische vor dem Nato-Gebäude wehen. 
Irgendwann könnte die ukrainische vor dem Nato-Gebäude wehen. Thomas Trutschel/imago

Der Kreml schickt erneut Drohgebärden Richtung EU. Demnach bezeichnete Russland einen möglichen Nato-Beitritt der Ukraine als „sehr negativ“ für die europäische Sicherheit. „Eine Nato-Mitgliedschaft der Ukraine hätte sehr, sehr negative Folgen für die gesamte Sicherheitsarchitektur in Europa, die bereits zur Hälfte zerstört ist“, erklärte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag.

Ein Beitritt der Ukraine zu dem westlichen Militärbündnis wäre eine „absolute Gefahr und Bedrohung für Russland“ und hätte eine „harte“ Reaktion Moskaus zur Folge. Wie genau die „harte“ Antwort Moskaus auf eine Nato-Aufnahme der Ukraine aussähe, gab der Kremlsprecher nicht bekannt.

Ukraine-Krieg: Selenskyj erwartet „klares Signal“ beim Nato-Gipfel

Die Staats- und Regierungschefs der Nato-Mitgliedstaaten treffen sich am Dienstag in Litauen zu einem Gipfeltreffen. Dabei werden unter anderem die Reaktion des Bündnisses auf den Angriff Russlands auf die Ukraine und Kiews Nato-Beitrittsgesuch im Mittelpunkt stehen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte erklärt, er erwarte den Nato-Beitritt der Ukraine erst nach Ende des Konflikts in seinem Land, er hoffe jedoch, dass der Gipfel ein „klares Signal“ über die Aufnahmeabsicht des Militärbündnisses geben werde.

Der russische Staatschef Wladimir Putin hatte die Osterweiterung der Nato wiederholt beklagt und Mitgliedern des Bündnisses vorgeworfen, durch Waffenlieferungen an Kiew am Ukraine-Konflikt beteiligt zu sein.