Polizisten des Landeskriminalamts haben Ende März zehn Wohnungen in den Berliner Ortsteilen Buckow, Lichtenrade, Hohenschönhausen, Steglitz, Schöneberg, Lichtenberg und Marzahn durchsucht. Ursache war der Verdacht der Verbreitung, des Erwerbs und des Besitzes von kinderpornografischen Inhalten sowie der Vorbereitung und des sexuellen Missbrauchs von Kindern ohne physischen Kontakt. Bei den Durchsuchungen handelte es sich um eine gemeinsame Operation mit der Polizei in Polen, dem BKA sowie der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern und Hessen.
Im Rahmen dieser Aktion ermittelt das LKA Berlin aktuell gegen zehn Männer im Alter von 18 bis 63 Jahren. Während der Durchsuchungen wurden insgesamt 166 Datenträger sichergestellt, darunter Computer, Laptops, USB-Sticks, Mobiltelefone und externe Speichergeräte. Die Untersuchung dieser Datenträger steht noch aus.
Quelle: Polizei Berlin


