Geopolitik

Kreml-Investitionschef ruft Elon Musk zum Bau eines „Putin-Trump-Tunnels“ auf

Der Leiter des russischen Staatsfonds Kirill Dmitrijew wirbt für einen Untersee-Tunnel zwischen Alaska und Russland. Hinter der Idee steckt wohl eher Diplomatie als Ingenieurskunst.

Kirill Dmitrijew, russischer Investmentbanker und Leiter des Russian Direct Investment Fund (RDIF)
Kirill Dmitrijew, russischer Investmentbanker und Leiter des Russian Direct Investment Fund (RDIF)Alexandr Kryazhev/imago

Der Leiter des russischen Staatsfonds RDIF, Kirill Dmitrijew, hat US-Milliardär Elon Musk öffentlich dazu aufgerufen, einen Tunnel zwischen Russland und Alaska zu bauen. Wladimir Putins Vertrauter, der als Sondergesandter für internationale Investitionen fungiert, schrieb auf der Plattform X, das Projekt könne als „Putin-Trump-Tunnel“ zum Symbol einer neuen Ära zwischen Russland und den USA werden.

„Stellen Sie sich vor, die USA und Russland, Amerika und Afro-Eurasien durch den Putin-Trump-Tunnel zu verbinden - ein 70-Meilen-Projekt, das Einheit symbolisiert“, schrieb Dmitrijew.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar