Frankreich

Nach Napoleon-Vergleich: Macron nennt Putin einen „revisionistischen Imperialisten“

Russlands Außenminister Sergej Lawrow hatte Emmanuel Macron mit Napoleon verglichen. Am Donnerstagabend reagierte der französische Präsident und sprach von „einer historischen Fehlinterpretation“.

Der französische Präsident Emmanuel Macron äußerte sich über Vergleiche mit Napoleon.
Der französische Präsident Emmanuel Macron äußerte sich über Vergleiche mit Napoleon.Ludovic Marin/AFP

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Kremlchef Wladimir Putin vorgeworfen, ein „revisionistischer Imperialist“ zu sein und reagierte weiterhin auf Bemerkungen der russischen Regierung, in denen Macron mit Napoleon verglichen wurde. Der Vergleich sei „eine historische Fehlinterpretation“, sagte er am Ende eines europäischen Gipfels in Brüssel am Donnerstag vor Reportern, wie etwa die französische Zeitung Le Parisien berichtet.

„Die einzige imperiale Macht, die ich heute in Europa sehe, heißt Russland“, sagte Macron demnach. Weiter meinte er, der russische Präsident sei „ohne Zweifel“ davon getroffen, „dass wir sein Spiel entlarvt haben“, und sagte weiterhin, wenn Moskau im Rahmen seiner Gespräche mit den USA unter Donald Trump einen Waffenstillstand in der Ukraine anstrebe, dann gehe es dabei nicht darum, einen „dauerhaften Frieden“ zu schaffen, sondern „um den Krieg besser wiederaufzunehmen“.

Sergej Lawrow: Macron handelt „nicht sehr würdevoll“

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte zuvor beklagt, dass es „immer noch Menschen gibt, die in die Zeit Napoleons zurückkehren wollen und dabei vergessen, wie sie endete“. Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte war 1812 in Russland eingedrungen, doch sein Feldzug endete mit einem Rückzug und dem Sieg Russlands.

Macron hatte am Mittwoch in einer Ansprache Russland als Bedrohung für Europa bezeichnet. Er sagte zudem, dass die Aggressivität Moskaus keine Grenzen kenne. Auch der russische Außenminister Sergej Lawrow hatte Macron anschließend mit Napoleon und außerdem mit Hitler verglichen.

„Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die ebenfalls in den Krieg mit Russland ziehen wollten – Napoleon, Hitler – handelt Herr Macron nicht sehr würdevoll“, wurde Lawrow am Donnerstag von russischen Staatsmedien zitiert. „Denn die haben direkt gesagt: ‚Wir müssen Russland erobern, wir müssen Russland besiegen‘. Und er will offenbar das Gleiche, aber aus irgendeinem Grund sagt er, dass es notwendig ist, gegen Russland in den Krieg zu ziehen, damit es Frankreich nicht besiegt, dass Russland eine Bedrohung für Frankreich und Europa darstellt“, fügte Lawrow hinzu.