Brand

Brand in den Neukölln Arcaden: Polizei geht von Brandstiftung aus

Die Feuerwehr kämpfte am Montag stundenlang gegen die Flammen im Parkhaus der Neukölln Arcaden. Das Landeskriminalamt ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung.

Nachdem mehrere Autos im Parkhaus der Arcaden gebrannt haben, können die Geschäfte wieder öffnen.
Nachdem mehrere Autos im Parkhaus der Arcaden gebrannt haben, können die Geschäfte wieder öffnen.Joko/imago

Die Berliner Polizei geht davon aus, dass der Brand im Parkhaus der Neukölln Arcaden gelegt wurde. Das Landeskriminalamt ermittelt nun wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Am Montagabend waren sechs Autos in der Tiefgarage des Einkaufszentrums in Brand geraten, insgesamt wurden zwölf Autos beschädigt.

Es entstand starker Rauch, sodass die Warn-App Nina im Raum Neukölln Alarm schlug. Während die Feuerwehr mit 90 Einsatzkräften bis 21.30 Uhr die Flammen bekämpfte, wurde das Einkaufszentrum mit seinen rund 50 Geschäften gesperrt und der Zugang zur Tiefgarage eingeschränkt. Im Zusammenhang mit dem Brand musste sich ein Feuerwehrmann behandeln lassen, sonst wurde niemand verletzt.

Am Dienstag konnten die Geschäfte im Einkaufszentrum wieder öffnen. Wie das Bezirksamt Neukölln auf Anfrage der Berliner Zeitung mitteilte, gibt es ersten Erkenntnissen zufolge keine Einschränkungen. Auch die Helene-Nathan-Bibliothek öffne ihre Türen für Besucher. Nur das Parkhaus bliebe vorläufig geschlossen, hieß es.