Das Haus der Statistik veranstaltet im Mai erstmals nach der Winterpause wieder den KO-Markt - ein Tag der offenen Tür mit Podiumsdiskussionen, Ausstellungen und Workshops. Die Veranstaltung an dem Standort im Bezirk Mitte fällt diesmal auf den Tag der Städtebauförderung am 10. Mai. Das kündigte das Haus der Statistik auf Instagram an.
- ab 14 Uhr: Führungen rund um das Haus der Statistik auf Englisch und Deutsch, Anmeldung: werkstatt@hausderstatistik.org
- ab 14 Uhr: Workshops
- 16 bis 18 Uhr: Podiumsdiskussion der Koop5
- ab 18 Uhr: Auftritt des Chor der Statistik und weitere Konzerte
Im Zentrum des Tages steht die gemeinsame Podiumsdiskussion mit den Vertreterinnen und Vertretern der Koop5. Sie besteht aus dem Bezirk Mitte, der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (WBM), Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, ZUsammenKUNFT. Es soll ein „prüfender Blick zurück und ein zuversichtlicher Blick nach vorn geworfen“ werden, heißt es in der Ankündigung des Tags der Städtebauförderung Berlin 2025. „Diskutiert mit und erfahrt, wie sich das Modellprojekt entwickelt“, so die Mitteilung weiter. Wie das Haus der Statistik mitteilte wird es Essen und Getränke vor Ort geben.
Das Haus der Statistik ist Teil eines umfangreichen Sanierungsprojekts an dem Standort im Bezirk Mitte. Auf der Fläche soll unter anderem das neue Rathaus Mitte entstehen, dessen Entwurf vergangene Woche festgelegt wurde. Noch in diesem Jahr sollen außerdem die ersten Mieter in den Gebäudekomplex einziehen – darunter unter anderem das Finanzamt Berlin-Mitte und die Berliner Immobilienmanagement GmbH.
Quelle: Haus der Statistik auf Instagram


