Cannabis

Weltweit größte Kiffer-Messe Mary Jane in Berlin: Was bisher bekannt ist

Dieses Jahr könnte es auf der Messe Mary Jane richtig voll werden. Es soll die größte Cannabis-Messe der Welt werden. Hochkarätige Besucher haben sich angekündigt.

Zahlreiche Hanfpflanzen werden an einem Stand auf der Messe Mary Jane präsentiert. Dieses Jahr soll sie das größte Cannabis-Event der Welt werden.
Zahlreiche Hanfpflanzen werden an einem Stand auf der Messe Mary Jane präsentiert. Dieses Jahr soll sie das größte Cannabis-Event der Welt werden.Monika Skolimowska/dpa

Seit über einem Jahr ist Cannabis in Deutschland legalisiert. Trotz einiger Gegner ist das für viele ein Grund, zu feiern. Nun findet in Berlin mit 60.000 erwarteten Besuchern die weltweit größte Cannabis-Messe statt: die Mary Jane. Vom 19. bis 22. Juni kommen in der Messe Berlin bei 500 Ausstellern wohl nicht nur Marihuana-, sondern auch Musikliebhaber und sogar Box-Fans auf ihre Kosten.

Bereits seit 2016 findet die Messe jährlich in Berlin statt, dieses Jahr auf mehr als 70.000 Quadratmetern. „Wir haben als kleiner Szenetreff angefangen, jetzt sind wir die größte Cannabis-Messe der Welt. Wenn es um das Thema Hanf geht, haben in der Vergangenheit alle zuerst in die USA geschaut. Mittlerweile ist Deutschland der internationale Hotspot und die Mary Jane das Highlight für die Branche“, sagt Nhung Nguyen, Veranstalterin und Mitgründerin der Messe.

Bereits im vergangenen Jahr war die Cannabis-Messe sehr gut besucht. Beinahe zu gut, etliche Besucher klagten über viel zu lange Warteschlangen am Eingang und überfüllte Ausstellungshallen. Ob die Verantwortlichen dieses Jahr den Andrang mit Besucherrekord besser managen können, bleibt abzuwarten. 40.000 Tickets seien bereits im Vorfeld verkauft worden, teilte die Messe mit.

Als Speaker für Themen von Eigenanbau bis zu medizinischem Cannabis sollen 90 Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik an der Fachtagung am ersten Messetag teilnehmen, die in Kooperation mit dem Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW) ausgerichtet wird. Erwartet werden unter anderem Vasili Franco, Sprecher für Innen- und Drogenpolitik der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, sowie der umstrittene Telemedizin- und Cannabis-Pionier Dr. Ansay.

„Wir wollen alle Facetten und die vielen positiven Eigenschaften von Cannabis abbilden und zeigen, warum die Legalisierung der einzig richtige Weg ist“, sagt Nhung Nguyen. Ein besonderer Fokus liege in diesem Jahr auf medizinischem Cannabis. Außerdem gebe es digitalisierte Balkongewächshäuser für den Eigenanbau, essbare Cannabisprodukte, sogenannte Edibles, und eine Auswahl an nicht berauschenden CBD-Produkten von Massageölen bis zum Meditationstee auf der Messe zu sehen.

Musikalisch wird die Messe unter anderem von Samy Deluxe, Hayti, Antifuchs, Marvin Game und den Berliner Rappern von Glengang 030 begleitet. Auch Box-Legende und Cannabis-Unternehmer Mike Tyson kündigte an, am Samstag die Messe und den Stand seiner Firma besuchen zu wollen.

Das Rauchen ist in den Messehallen untersagt, im Außenbereich jedoch explizit erlaubt. Alkohol soll es nicht geben und darf auch nicht mit auf das Messegelände genommen werden.

Wann: 19.06.2025 (Fachtag), 20.–22.06.2025 (Publikum), Einlass ab 11 Uhr
Wo: Messe Berlin, Messedamm 22, 14055 Berlin
Wie: Tickets gibt es ab 25 Euro auf der Website der Messe und vor Ort