Polizei

Berlins Bürgerbeauftragter: 83 Prozent mehr Beschwerden über Verwaltung und Polizei

Seit 2022 gibt es in Berlin einen Bürgerbeauftragten für Beschwerden über Verwaltung und Polizei. Immer mehr Menschen wenden sich an ihn.

Ein Polizist in Berlin während einer Demonstration, bei der es zu Ausschreitungen kam.
Ein Polizist in Berlin während einer Demonstration, bei der es zu Ausschreitungen kam.Christophe Gateau/dpa

Der Berliner Bürger- und Polizeibeauftragte Alexander Oerke bilanziert einen starken Zuwachs an Beschwerden über Polizei und Verwaltung. Am Donnerstag stellte er seinen Jahresbericht 2024 im Abgeordnetenhaus vor. Zu der Zunahme  habe die zunehmende Bekanntheit seiner Position beigetragen, die 2022 auf Initiative des rot-grün-roten Senats unter Franziska Giffey (SPD) eingerichtet wurde.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar