Bei einer der heftigsten Angriffswellen seit Beginn des russischen Angriffskriegs ist die ostukrainische Großstadt Charkiw in der Nacht und am frühen Samstagmorgen massiv bombardiert worden. Nach Angaben der lokalen Behörden wurden dabei mindestens drei Menschen getötet und 21 weitere verletzt – darunter ein Säugling und ein 14-jähriges Mädchen.
Die Angriffe trafen laut ukrainischen Angaben verschiedene Teile der Stadt. Insgesamt schlugen 53 Drohnen, vier Gleitbomben und eine Rakete in der zweitgrößten Stadt der Ukraine ein. Infolge der Explosionen kam es zu mehreren Bränden.
Bürgermeister Ihor Terechow schrieb auf Telegram vom bisher schwersten Angriff auf Charkiw: „In den letzten anderthalb Stunden waren mindestens 40 Explosionen in der Stadt zu hören.“ Terechow berichtete von Schäden an 18 Wohnblöcken und 13 Privathäusern. Bilder, die in sozialen Medien kursieren, zeigen weitreichende Zerstörungen, viele Wohnungen sind unbewohnbar.
Auch in den Regionen Odessa, Donezk und Dnipropetrowsk habe es laut ukrainischen Quellen schwere russische Drohnen- und Raketenangriffe.
Russia continues its terror against civilians. Hundreds of drones and missiles rained down on Ukraine overnight.
— Andrii Sybiha 🇺🇦 (@andrii_sybiha) June 7, 2025
Kharkiv had a particularly terrible night. 53 drones, four guided aerial bombs, and one missile. At least three people were killed, with 21 injured.
There were… pic.twitter.com/x0VGlpptBz
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha nannte die russische Offensive der vergangenen Nacht in einem Post auf X „Terror gegen Zivilisten“ und meldete auch Schäden an der Energieinfrastruktur. „Um Russlands Töten und Zerstören zu beenden, braucht es mehr Druck auf Moskau sowie verstärkte Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine. Russland ist ein Terrorstaat und muss auch als solcher benannt werden“, so Sybiha.


