Tempelhof-Schöneberg

Marienfelde: Darum muss der Ponyclub „Zu den flotten Hufen“ nach 20 Jahren umziehen

Seit Anfang der 2000er gibt es den Ponyclub „Zu den flotten Hufen“ in Tempelhof-Schöneberg. Im Juni ziehen alle Pferde und Mitglieder an einen neuen Standort.

Nach mehr als 20 Jahren muss der Ponyclub „Zu den flotten Hufen“ in Tempelhof-Schöneberg umziehen.
Nach mehr als 20 Jahren muss der Ponyclub „Zu den flotten Hufen“ in Tempelhof-Schöneberg umziehen.Gaizka IROZ/AFP

Der Ponyclub „Zu den flotten Hufen“ e.V., der seit über 20 Jahren eine feste Institution in der Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist, zieht zu einem neuen Standort um. Der Umzug ist notwendig, da auf dem bisherigen Gelände am Lichterfelder Ring 121 durch die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Degewo ein neues Wohnquartier mit 320 bis 360 mietpreisgebundenen Wohnungen, einer Kindertagesstätte, Wohnraum für geflüchtete Menschen sowie zusätzlichen Freizeitflächen entstehen soll. Das teilte das Bezirksamt mit.

Im Juni werden die Ponys und Mitglieder ihre neue Heimat am Schichauweg 56 in Marienfelde beziehen. Im Juni 2022 unterzeichnete der Ponyclub einen Mietvertrag mit den Berliner Wasserbetrieben für eine neue Fläche am Schichauweg. Aufgrund bauvorbereitender Untersuchungen im Jahr 2023 musste der Standort jedoch angepasst werden, da ein Teil des Geländes sich als nicht ganzjährig pferdegeeignet herausstellte. Anfang 2024 konnte eine geeignete Ersatzfläche durch einen Flächentausch mit dem benachbarten Ländlichen Reitverein Lichtenrade gefunden werden. Der überarbeitete Pachtvertrag tritt am 1. Mai 2025 in Kraft.

Ponyclub „Zu den flotten Hufen“ wurde 2002 gegründet

Die Vorbereitungen für das neue Gelände seien bereits im vollen Gange. „Der Ponyclub ‚Zu den flotten Hufen‘ leistet seit Jahren wertvolle Arbeit für Kinder und Jugendliche im Bezirk“, sagte Bezirksstadträtin Eva Majewski (CDU). „Dass er auch künftig bestehen kann, ist das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit von Verwaltung, Verein, der Degewo und weiteren Partnern – und ein Gewinn für alle.“

Der Ponyclub wurde 2002 gegründet und bietet seitdem Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren die Möglichkeit, den Umgang mit Ponys und Pferden zu erlernen. Die Ausbildung geht über das Reiten hinaus und umfasst auch die Pflege und Verantwortung für die Tiere.

Quelle: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.