Bezirke

Reinickendorf: Reitverein Tegel muss nach 40 Jahren schließen – das ist der Grund

Ein geplanter Schulbau sorgt für Frust am Waidmannsluster Damm in Reinickendorf. Der Reitverein Tegel und benachbarte Pächter haben die Kündigung erhalten.

In Tegel muss ein Reitverein einer Schule weichen.
In Tegel muss ein Reitverein einer Schule weichen.Shotshop/imago

Der Ländliche Reiterverein Tegel (LRV Tegel) im Bezirk Reinickendorf muss schließen. Im vergangenen Jahr wurde hier noch das 40-jährige Bestehen gefeiert. Am 27. Dezember erreichte Sandra Ehlers, Schatzmeisterin des Vereins, jedoch die Kündigung, wie sie der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung (RAZ) sagte. Ebenso erhielt das Reisemobil Zentrum Berlin sowie weitere Pächter in der Umgebung am Waidmannsluster Damm Kündigungen.

Der Grund für die Kündigungswelle liege in den Plänen des Bezirks, ein Förderzentrum für die sonderpädagogische Förderung im Bereich „Geistige Entwicklung“ zu errichten. Dieses Vorhaben erfordert neuen Raum, den der Bezirk laut Dennis Plath, Sprecher im Bezirksamt Reinickendorf, unbedingt benötigt. Die Suche nach alternativen Flächen gestalte sich schwierig. Zwar wurden alternative Standorte vom Bezirksamt erwogen, aber aufgrund bestehender Nutzungen wie Friedhöfe und Grünflächenlager nicht umgesetzt. Es gebe keine verfügbaren Flächen von der benötigten Größe, erklärt Dennis Plath weiter.

Obwohl im Investitionsprogramm des Landes Berlin Mittel für das Projekt vorgesehen sind, betont Plath, dass keine Garantie für die Umsetzung besteht. Der Reiterverein hat inzwischen Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt.

Quelle: Reinickendorfer Allgemeine Zeitung

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.