Die Berliner Grünen haben mit einem Parlaments-Antrag die Anbringung von Beleuchtung zum Fastenmonat Ramadan auf Berlins Straßen in jedem Jahr gefordert. Wie die Zeitung B.Z. berichtete, soll im kommenden Jahr und dann jährlich eine öffentliche Festbeleuchtung installiert werden. Der Senat soll sich rechtzeitig mit Bezirken, muslimischen Gemeinden und Handelsverband abstimmen.
Die Sichtbarmachung der muslimischen Community solle sich nicht auf „migrantisch geprägte Orte“ beschränken, sondern „in der Breite der Gesellschaft Raum finden“. Die Finanzierung soll auch aus Sicht der Grünen über Sponsoring oder Tourismusmittel erfolgen.
Erstmals Ramadan-Beleuchtung in Mitte
In diesem Jahr stellte der Bezirk Mitte zum Ramadan erstmals eine Beleuchtung an, um mit den Mitmenschen das Fest zu feiern. Zu sehen waren die Lichter am Rathaus Tiergarten, auf dem Leopoldplatz in Wedding wurde zudem gemeinsam das Fastenbrechen gefeiert.


