Aufruhr in London: Mindestens sechs Menschen wurden noch vor der Krönungszeremonie von König Charles III. festgenommen. Hintergrund sind wohl Plakate einer Aktivisten-Gruppe. Während die Londoner Polizei den Vorfall zunächst unkommentiert lies, fragt die Anti-Monarchie-Gruppe Republic: „Ist das Demokratie?“.
Mitglieder der Gruppe wollten an der Prozessionsstrecke mit Plakaten demonstrieren. Diese hatten Aufschriften wie „Not My King“ (Nicht mein König). „Sie haben sechs unserer Organisatoren festgenommen und Hunderte Plakate beschlagnahmt“, sagte ein Aktivist der Nachrichtenagentur AFP. „Sie sagen uns nicht, warum sie sie festgenommen haben oder wo sie festgehalten werden“, fügte er hinzu.
Regierung weist Demonstranten in die Schranken
Die britische Regierung hat das Demonstrationsrecht in letzter Zeit stark verschärft. So können Polizisten Kundgebungen bereits unterbinden, wenn sie davon schwere Störungen der Öffentlichkeit befürchten. Eine umstrittene Sonderbefugnis, wie sich in den sozialen Medien zeigt.
After me, 1 … 2 … 3 … NOT MY KING!!! #NotMyKing #AbolishTheMonarchy #RepublicNow pic.twitter.com/Bq8mclPanO
— The spirit of Diderot (@UK_Republic) May 6, 2023
This morning, @GrahamSmith_ and 5 members of our team were arrested. Hundreds of placards were seized. Is this democracy? #NotMyKing #Coronation
— Republic (@RepublicStaff) May 6, 2023
Londoner Polizei: „Sie sind in Haft und Schluss“
Wie der Aktivist Luke Whiting der britischen Nachrichtenagentur PA heute mitteilte, war unter den Festgenommenen auch der Leiter der Organisation, Graham Smith. Dieser hatte vergangene Woche gesagt, dass die Gruppe nicht plane, die eigentliche Prozession zu stören. Der Protest solle der Welt lediglich eins zeigen: „Dass wir kein Land von Loyalisten sind, dass es wachsenden Widerstand gibt.“ Einige Schaulustige riefen „Free Graham Smith“ (Freiheit für Graham Smith), während andere „God save the king“ (Gott schütze den König) antworteten.
Für die sechs Festnahmen habe die Polizei keine Begründung genannt, so der Aktivist Whiting. Ein Kamerateam der Gruppe Allianz der Republikanischen Bewegungen Europas fragte aber vor Ort einen Polizisten nach dem Grund. „Sie sind in Haft und Schluss“, sagte der Beamte und ging.
Mittlerweile teilte die Polizei offiziell mit: „Die Personen werden wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs und Verschwörung zur Anstiftung öffentlichen Ärgernisses nahe der Krönung festgehalten.“ Der Sender Sky News berichtete hingegen, die Beamten hätten sich an einem mitgebrachten Megafon gestört. Das Gerät könne die Pferde erschrecken und außerdem die Royals-Fans in der Nähe stören, hieß es. Das Megafon sei jedoch vor der Festnahme gar nicht benutzt worden, so Sky News weiter.
Weitere Festnahmen: Nicht nur Monarchie-Gegner, sondern auch Klimaaktivisten?
Laut einem AFP-Reporter wurden neben den Monarchie-Gegnern heute auch noch 13 Klimaaktivisten der Gruppe Just Stop Oil festgenommen. Der Vorfall spielte sich offenbar zwischen Trafalgar Square und dem Buckingham-Palast ab.
Seitens der Polizei hätte es aber seit heute Morgen insgesamt nur sieben Festnahmen gegeben. Bei der Gruppe am Trafalgar Square seien „Ankettungsgegenstände“ sichergestellt worden, heißt es.
„Extrem alarmierend“, so bezeichnet die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch die Festnahmen. „Das ist etwas, das wir in Moskau erwarten würden, nicht in London“, erklärte die Organisation und kritisierte die britische Regierung für ihre zunehmend negative Haltung gegenüber Demonstrationen.
Arrests for peacefully protesting the coronation & saying #NotMyKing.
— Andrew Stroehlein (@astroehlein) May 6, 2023
Appalling.
“It’s something you would expect to see in Moscow not London.” - @YasmineAhmed001
⚠️ People have a right to protest.
⚠️ People have a right to express their opinion. https://t.co/GcmkVkXq4X



