Politiklandschaft

Lindner will zurück in die Regierung: „Schwarz-Gelb wäre für unser Land ideal“

FDP-Chef Lindner favorisiert nach der Bundestagswahl 2025 eine Koalition mit CDU/CSU. Eine Deutschlandkoalition sieht er außerdem als realistische Option an.

FDP-Chef Christian Lindner
FDP-Chef Christian LindnerMike Schmidt/imago

FDP-Chef Christian Lindner befürwortete erneut eine Koalition mit der Union. „Schwarz-Gelb wäre für unser Land ideal“, erklärte er am Abend in den ARD-„Tagesthemen“. Als Spitzenkandidat der FDP für die Bundestagswahl am 23. Februar betonte er zudem, dass auch eine Konstellation aus Union, FDP und SPD – eine sogenannte Deutschlandkoalition – durchaus als realistische Alternative in Betracht gezogen werden könne. „Unter den aktuellen Bedingungen wäre das besser als Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün“, fügte er hinzu, wenngleich dies nicht seine Wunschkoalition darstelle.

Auf das TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ging Lindner nur kurz ein. Er kritisierte, dass Merz im Duell ein ambivalentes Verhalten gegenüber den Grünen zeige: Einerseits strebe er eine Zusammenarbeit an, andererseits übe er bei jeder Gelegenheit Kritik.

Lindner drückte seine Hoffnung aus, dass seine Partei gut abschneiden werde – auch wenn die Union aktuell mit einem „Wahlkampf gegen die FDP“ konfrontiert sei, was laut ihm deren gutes Recht sei. „Wir wollen keine Leihstimmen, sondern echte Bekenntnisstimmen für die liberale Kraft in Deutschland“, betonte er und wehrte sich zugleich gegen die Vorwürfe, seine Partei werde bloß abgeschrieben, weil sie in den Umfragen nur bei vier Prozent liege.