Das Bundesfinanzministerium hat Steuerentlastungen für die Gastronomie auf den Weg gebracht. Ab dem 1. Januar 2026 soll die Umsatzsteuer für Speisen von derzeit 19 Prozent auf sieben Prozent reduziert werden. Das sieht der Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 2025 vor, das in die interne Regierungsabstimmung gegangen ist. Ob es dadurch zu Preissenkungen in Restaurants kommen wird, ist offen – die Umsätze im Gastgewerbe sanken zuletzt.
Der Entwurf enthält zudem eine Erhöhung der Pendlerpauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer. Diese liegt derzeit bei 30 Cent pro Kilometer für die ersten 20 Kilometer Wegstrecke zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Ab dem 21. Kilometer kann man 38 Cent ansetzen.
Steuer
Entlastung für Gastronomie: Umsatzsteuer für Speisen sinkt ab 2026
Die Bundesregierung will weitere Steuerentlastungen umsetzen. Dafür soll die Umsatzsteuer in der Gastronomie sinken und die Pendlerpauschale steigen.

Ab 2026 wird die Umsatzsteuer in der Gastronomie auf sieben Prozent gesenkt.Patrick Seeger/dpa

