Klimaaktivisten

Letzte Generation am Brandenburger Tor: Protest mit Sandsäcken am Donnerstag

Um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen, haben Klimaaktivisten der Letzten Generation Sandsäcke vor das Brandenburger Tor gelegt.

Die Klimaaktivisten der Letzten Generation haben schon öfters vor dem Brandenburger Tor demonstriert, wie hier im August 2024.
Die Klimaaktivisten der Letzten Generation haben schon öfters vor dem Brandenburger Tor demonstriert, wie hier im August 2024.Fabian Sommer/dpa

Klimaaktivisten der Gruppe Letzte Generation haben vor dem Brandenburger Tor in Berlin-Mitte demonstriert. Um auf die aktuelle Hochwasser-Lage in Teilen Deutschlands und Europa Bezug zu nehmen, stapelten sie Sandsäcke vor das Berliner Wahrzeichen. Eine kleine Gruppe von Demonstranten mit Warnwesten hielt unter anderem Schilder mit der Aufschrift „Klimakatastrophe = Flutkatastrophe“ und „Ursache beheben: CO₂-Ausstoß senken!“.

Auf Anfrage der Berliner Zeitung teilte ein Sprecher der Polizei mit, dass es sich dabei um eine schnelle Aktion gehandelt habe. Die Polizei war währenddessen nicht vor Ort. Es sei bislang aber keine Straftat bekannt.

Angesichts steigender Wasserstände wappnen sich zahlreiche Kommunen in Brandenburg für ein mögliches Hochwasser. Noch ist unsicher, wie ernst die Lage wird. In Mittel- und Südosteuropa starben bei Hochwasser in den vergangenen Tagen mindestens 23 Menschen.