Transport

Unfall bei Flugshow-Probe: Fliegende Elektroautos kollidieren in China

Zwei fliegende elektrische Autos von Xpeng kollidierten bei der Probe für die Changchun Air Show im Nordosten Chinas. Eines von ihnen fing Feuer.

Ein Flugmodul des Land Aircraft Carrier fliegt während einer Demonstration in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Symbolbild.
Ein Flugmodul des Land Aircraft Carrier fliegt während einer Demonstration in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Symbolbild.Xinhua/imago

Während einer Probe für die Changchun Air Show im Nordosten Chinas sind am Dienstag zwei fliegende Autos des chinesischen Elektrofahrzeugherstellers Xpeng zusammengestoßen. Ein Flugauto fing dabei Feuer, berichtete Bloomberg unter Berufung auf eine Erklärung der Tochtergesellschaft Xpeng Aeroht. Bei den Fluggeräten handelte es sich demnach um Senkrechtstarter und -lander, sogenannte eVTOLs (Electric Vertical Take-Off and Landing aircraft). Das zweite konnte sicher auf dem Boden landen.

Aufnahmen des Vorfalls zeigten schwarzen Rauch, der aus dem abgestürzten eVTOL auf einer flachen Grasfläche aufstieg, in deren Nähe Feuerwehrautos standen. Ein Mitarbeiter, der anonym bleiben wollte, beschrieb einem Bericht des Senders CNN zufolge, dass die beiden Fluggeräte in enger Formation hochkomplexe Stunts durchgeführt hätten. Ein Pilot habe bei dem Unfall leichte Verletzungen erlitten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar