Berlin-Der Bundespräsident, die Kanzlerin und die Bundesminister brechen ab Mittwoch vom neuen Hauptstadtflughafen BER zu Dienstreisen auf. Die Luftwaffe der Bundeswehr nimmt das provisorische Regierungsterminal in Betrieb, an dem dann auch die Gäste der Bundesregierung aus dem Ausland empfangen werden.
Zwei Jahrzehnte lang waren sie in Tegel gelandet. Von dort werden ab sofort nur noch die Hubschrauber der Bundeswehr-Flugbereitschaft fliegen.
Der Heimatflughafen der Flugzeuge bleibt zunächst noch Köln/Bonn. Sie kommen also nur zu konkreten Einsätzen nach Berlin, um die Politiker abzuholen oder sie in die Hauptstadt zurückzubringen. Perspektivisch sollen die weißen Maschinen mit den schwarz-rot-goldenen Streifen aber ganz zum BER umziehen.
