Der Staatssekretär für Mobilität und Verkehr in Berlin, Johannes Wieczorek, wird zum Ende des Mai seine Tätigkeit in der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt beenden. Dies teilte die Senatsverwaltung mit. Er folge einer Berufung durch den neuen Bundesminister für Verkehr zum Leiter der Grundsatzabteilung seines Ministeriums.
Wieczorek ist erst seit knapp einem Jahr im Amt. Die amtierende Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) holte Wieczorek selbst aus dem Bundesverkehrsministerium in die Berliner Verkehrsverwaltung. Nun wurde er offenbar wieder abgeworben.
Grünen-Politiker spricht von „Chaos“ in der Senatsverwaltung
Den Verdacht, der Wechsel sei Ausdruck eines Zerwürfnisses mit Bonde, wies Wieczorek im Gespräch mit dem Tagesspiegel zurück. „Das Verhältnis von Frau Bonde und mir ist weiterhin extrem gut. Es ist keine Flucht, definitiv nicht“, erklärte Wieczorek. Bonde sagte zu dem Wechsel Wieczoreks: „Wir danken Johannes Wieczorek, der in seiner Funktion als Staatssekretär für Mobilität und Verkehr mit größtem und beispielgebendem Engagement die vielfältigen und herausfordernden Aufgaben für unsere Stadt und alle Berlinerinnen und Berliner gesteuert, mit Rat und Tat begleitet und unterstützt hat.“


