Verkehr

Einsturzgefährdete Brücke an der Wuhlheide: Senatorin Bonde kündigt Abriss an

Betonkrebs und Risse: Der Kollaps der Überführung im Osten Berlins droht. Treskowallee und Edisonstraße sind unterbrochen. Auch im BVG-Netz klafft eine Lücke.

Treptow-Köpenick: Die Brücke an der Wuhlheide in Oberschöneweide musste Ende April 2025 wegen Schäden voll gesperrt werden. Nun sind auch die Straßen unter dem Bauwerk dicht.
Treptow-Köpenick: Die Brücke an der Wuhlheide in Oberschöneweide musste Ende April 2025 wegen Schäden voll gesperrt werden. Nun sind auch die Straßen unter dem Bauwerk dicht.Sabine Gudath

In Berlin bringt nach dem Kollaps einer Autobahnbrücke in Charlottenburg eine weitere Bröckelbrücke den Straßenverkehr erheblich durcheinander – und Kraftfahrer ins Schwitzen. Nachdem die Überführung an der Wuhlheide in Oberschöneweide Ende April gesperrt werden musste, sind wegen Einsturzgefahr ab sofort auch die Fahrbahn und die Straßenbahngleise unter dem Bauwerk nicht mehr nutzbar. Am Montag musste die Senatsverkehrsverwaltung den Verkehr auf der Edisonstraße und der Treskowallee in diesem Bereich unterbrechen. Jetzt bereiten die Planer den baldigen Abriss vor.

Ein Termin für die Abbrucharbeiten steht allerdings noch nicht fest. „Es wäre unsolide zu spekulieren, wie lange die Baufirmen benötigen, um die Brücke tatsächlich zurückzubauen“, sagte Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) am Montagabend.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar