Verkehr

Wochenlange Bauarbeiten auf der U5 starten: Das müssen Fahrgäste wissen

Am Montag starten wochenlange Arbeiten im Osten der Strecke. Fahrgäste müssen sich auf massive Einschränkungen gefasst machen.

Die U-Bahnlinie U5 wird ein weiten Teilen gesperrt.
Die U-Bahnlinie U5 wird ein weiten Teilen gesperrt.Fabian Sommer/dpa

Auf der Strecke der U-Bahnlinie U5 beginnen am Montag umfangreiche Bauarbeiten. Eigentlich sollten die Arbeiten schon vor Wochen beginnen, doch nun ist es so weit. In Friedrichshain und Lichtenberg ist die Linie sieben Wochen lang unterbrochen.

Ab Montag werden zwischen den Bahnhöfen Frankfurter Allee und Tierpark keine U-Bahnen mehr verkehren, teilt die BVG mit. Zwischen diesen Stationen gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen. Zwischen den Stationen Tierpark und Biesdorf Süd herrscht Pendelverkehr. Der Pendelverkehr fährt Montag bis Freitag alle 7,5 Minuten. Samstag und Sonntag alle 10 Minuten.

Extra Fahrstreifen für U5-Ersatzbusse

Damit die Ersatzbusse gut vorankommen, wird auf der Frankfurter Allee ein Bus-Sonderfahrstreifen markiert. Die Busspur ist notwendig, denn der Ersatzverkehr wird umfangreich sein. Dem Vernehmen nach setzt Schröder Reisen im Auftrag der BVG mehr als 30 Gelenkbusse ein.

Sind diese Bauarbeiten beendet, soll direkt ein neues Projekt auf der U5 starten. Voraussichtlich vom 22. bis zum 25. September 2025 finden zwischen Cottbusser Platz und Kaulsdorf-Nord Gleisbauarbeiten statt. In dieser Zeit soll zwischen Hellersdorf und Wuhletal ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden.