Proteste

7. Oktober in Berlin: Greta Thunberg bei Palästina-Protest am Südstern

In Berlin-Kreuzberg demonstrieren Hunderte Pro-Palästina-Anhänger. Es kommt zu Flaschenwürfen und Festnahmen – auch Greta Thunberg ist vor Ort. 

Greta Thunberg (Mitte l), schwedische Aktivistin, unterhält sich bei einer propalästinensischen Kundgebung unter dem Motto „Solidarität mit Palästina“ am Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel am Südstern in Berlin-Kreuzberg mit Teilnehmern. 
Greta Thunberg (Mitte l), schwedische Aktivistin, unterhält sich bei einer propalästinensischen Kundgebung unter dem Motto „Solidarität mit Palästina“ am Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel am Südstern in Berlin-Kreuzberg mit Teilnehmern. Christoph Soeder/dpa

Genau ein Jahr nach dem Überfall der Hamas mit mehr als 1000 Toten haben auch in Berlin am Montag Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen stattgefunden. Mehr als 2000 Polizisten aus der Hauptstadt und vielen anderen Bundesländern sicherten die Veranstaltungen zum Gedenken und die vielen Kundgebungen zur Unterstützung Israels oder der Palästinenser ab. Auch die Klimaaktivistin Greta Thunberg zeigte sich bei einem propalästinensischen Protest am Südstern.

Zwei propalästinensische Demonstrationen waren für den frühen Abend am Südstern in Kreuzberg und am Potsdamer Platz in Mitte angemeldet. Gegen 17.40 Uhr fanden sich am Südstern bereits etwa 300 Personen unter dem Motto „Solidarität mit Palästina“ ein. Viele Demonstranten trugen dabei Palästinensertücher. Aus der Menschenmasse heraus ertönten Rufe wie „Viva, Viva Intifada“  oder„ Stop the Genozide“. Auch die verbotenen „From the River to the Sea“-Parolen waren zu hören. Außerdem wurden Fahnen vom „Kommunistischen Aufbau“ geschwenkt.

Pro-Palästina-Demo am Südstern: Flaschenwürfe auf Polizei

Kurz vor 18 Uhr schritten Polizeikräfte ein und gingen in die Menge. Auf Wunsch der Polizei sollte sich die Kundgebung wenig später in Richtung Körtestraße verlagern. Die Stimmung vor Ort war aufgeheizt. Ein vermummter Demonstrant war zudem auf das Dach des Bahnhofs Südstern geklettert. Dort schwang er vor der jubelnden und grölenden Menge die Palästina-Fahne. 

Wie die Berliner Polizei auf X kurz vor 19 Uhr erklärte, kam es neben den israelfeindlichen Parolen auch zu Flaschenwürfen auf Beamte und Journalisten. Es habe außerdem bereits Festnahmen gegeben. Dabei waren die Polizisten den Angaben zufolge von den Demonstranten bedrängt worden. Die Beamten setzten Pfefferspray ein.  

Gaza-Krieg: Demonstrationen in Berlin eskalieren oftmals

Am 7. Oktober 2023 hatten Terroristen der radikal-islamistischen Hamas und anderer Gruppen mehr als 1.200 Menschen in Israel getötet und etwa 250 weitere als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Dies war der Auslöser für den bis heute andauernden Gaza-Krieg. Immer wieder kommt es in Berlin während Protesten rund um den Krieg zu gewalttätigen Ausschreitungen. Mehrere Polizisten und weitere Personen wurden dabei bereits verletzt. Dutzende Menschen wurden außerdem festgenommen.