Bauvorhaben

Zukunftszentrum Halle: Berliner Architekten erhalten Zuschlag – die hohen Baukosten sorgen schon jetzt für Diskussionen

Gleich zwei Berliner Planungsbüros gewinnen den Wettbewerb für das Zukunftszentrum in Halle. Doch das Vorhaben ist umstritten.

Transparent, elegant, ja fast schon avantgardistisch mutet der Baukörper des Siegerentwurfes für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit in Halle (Saale) an.
Transparent, elegant, ja fast schon avantgardistisch mutet der Baukörper des Siegerentwurfes für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit in Halle (Saale) an.Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen/Meinick

Die Zukunft beginnt am Bahnhof – so zumindest in Halle (Saale). Genauer gesagt: am Riebeckplatz, dem mit Abstand verkehrsreichsten Ort und Knotenpunkt mit den meisten Verkehrsunfällen in ganz Mitteldeutschland. Ausgerechnet dort soll bald das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit stehen, das zumindest optisch kein Unfall wird: Leicht, skulptural, dynamisch wirkt der Entwurf, den die Wettbewerbsjury in der vergangenen Woche unter 126 eingereichten Entwürfen zum Siegerprojekt kürte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar