Stadtentwicklung in Berlin

Nach langen Verzögerungen: So geht’s weiter zum neuen Stadtquartier in Tegel

Im Terminal A beginnen vorgezogene Arbeiten zum geplanten Umbau für die Berliner Hochschule für Technik. Der Senat rechnet jedoch mit höheren Kosten. 

Im November 2020 hob das letzte Flugzeug in Tegel ab. Bis 2027 soll das Terminal A zum zweiten Standort für die Berliner Hochschule für Technik umgebaut werden.
Im November 2020 hob das letzte Flugzeug in Tegel ab. Bis 2027 soll das Terminal A zum zweiten Standort für die Berliner Hochschule für Technik umgebaut werden.Monika Skolimowska/dpa

Monatelang diente das Terminal A des stillgelegten Flughafens Tegel als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine, der Umbau des Gebäudes für die Berliner Hochschule für Technik musste warten. Doch nun kann es losgehen. Das sechseckige Terminalgebäude wurde am 15. März an die Baudienststelle der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung übergeben, wie die Behörde jetzt mitteilte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar