Ukraine-Krieg

Ein junger Russe weigert sich, Ukrainer zu töten – doch Berlin will ihn abschieben

Der 26-jährige Nikita R. ist nach Deutschland geflüchtet und wird von der Kirche in Neuenhagen versteckt. Die wird jetzt von Berlins Innenverwaltung bedrängt.

Nikita R. verweigert den Wehrdienst in Russland. Die Evangelische Verheißungsgemeinde Neuenhagen gab dem 26-Jährigen Kirchenasyl.
Nikita R. verweigert den Wehrdienst in Russland. Die Evangelische Verheißungsgemeinde Neuenhagen gab dem 26-Jährigen Kirchenasyl.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Nikita R. beteiligt sich nicht an Putins Vernichtungskrieg gegen die Ukraine. Nicht töten zu wollen und vor allem: nicht sterben zu wollen – das dürften starke Motive sein, um den Wehrdienst in Russland zu verweigern. Der Russe bekam vor einem Jahr den Einberufungsbefehl zum Wehrdienst und flüchtete deshalb nach Deutschland. Doch Berlins Senatsverwaltung für Inneres will ihn abschieben lassen, auf Weisung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar