Forschung

„Lebendig begraben“: Betroffene von Long Covid und Fatigue hängen Leichensäcke auf

Bis zu 140.000 Heranwachsende leiden unheilbar an ME/CFS. Eine Demo in Berlin erinnert an sie und fordert mehr Forschung. Die bewegende Geschichte zweier Kinder.

Eine Patientin mit ME/CFS liegt abgeschirmt von Licht und Geräuschen im Bett.
Eine Patientin mit ME/CFS liegt abgeschirmt von Licht und Geräuschen im Bett.Mariana Friedrich/dpa

Sie bringen Leichensäcke mit. 100 Stück werden sie vor dem Bundesforschungsministerium in Berlin-Mitte aufhängen, an einem Bauzaun, 50 Meter lang. Dazu Porträts von Patienten mit Post Covid und ME/CFS, landläufig auch Fatigue genannt. „Staatsversagen“, wird auf einem Banner stehen und: „1,5 Millionen Erkrankte, 63 Milliarden Euro Schaden, null zugelassene Medikamente“.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar