Verkehr

Konkurrenz zum Flug: Bahn schafft Berlin–Köln in rund vier Stunden

Dritter Advent – Fahrplanwechsel. Auch in Berlin gibt es einige neue Angebote. Und in der City West wollen Aktivisten den ersten ICE am Zoo würdig empfangen.

Verkehrsdrehscheibe im westlichen Stadtzentrum von Berlin: Im kommenden Jahr wird der Bahnhof Zoologischer Garten 140 Jahre alt. Er ist bestens ans U-Bahn- und Busnetz angeschlossen.
Verkehrsdrehscheibe im westlichen Stadtzentrum von Berlin: Im kommenden Jahr wird der Bahnhof Zoologischer Garten 140 Jahre alt. Er ist bestens ans U-Bahn- und Busnetz angeschlossen.imago/Stefan Zeitz

Berlin - In etwas mehr als hundert Minuten von Berlin nach Hamburg, in knapp vier Stunden von Berlin nach Köln: Das sind die Highlights im neuen Fahrplan der Bahn, der an diesem Sonntag (12. Dezember) in Kraft tritt. Nach monatelangen Bauarbeiten auf der Hamburger Bahn fahren die Züge wieder auf dem direkten Weg via Wittenberge. Und zwischen Berlin und Köln verkehren täglich bis zu drei ICE-Sprinter, mit denen die Fahrgäste im Vergleich zu den übrigen Zügen künftig knapp eine halbe Stunde Fahrzeit einsparen. Zum Fahrplanwechsel am dritten Advent gibt es weitere  Änderungen – nicht immer zum Guten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar