Lang ist’s her: Der jüngste Busbetriebshof der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) stammt aus den 1960er-Jahren, bei der Straßenbahn wurde vor vier Jahrzehnten zum vorerst letzten Mal ein Betriebshof gebaut. Doch jetzt plant das Landesunternehmen gleich vier Anlagen dieser Art. Die Projekte sind Teil eines Programms, das massive Investitionen in Betriebshöfe, Werkstätten, Digitalisierung und weitere Bereiche der Infrastruktur vorsieht. „Wir setzen klare Prioritäten und holen in Rekordzeit nach, was zu lange aufgeschoben wurde“, sagte der BVG-Vorstandsvorsitzende Henrik Falk am Mittwoch.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
