Interview

Wohnungsnot in Berlin: FDP-Generalsekretär Peter Langer fordert „mehr genossenschaftlichen Wohnungsbau“

Im Interview mit der Berliner Zeitung spricht Peter Langer über die Ursachen des stagnierenden Wohnungsbaus – und was sich nun dringend ändern muss.

Der Anteil genossenschaftlichen Wohnens in Berlin ist auf einem historischen Tief – Peter Langer (FDP) fordert daher einen radikalen Kurswechsel der Wohnpolitik.
Der Anteil genossenschaftlichen Wohnens in Berlin ist auf einem historischen Tief – Peter Langer (FDP) fordert daher einen radikalen Kurswechsel der Wohnpolitik.Christohp Hardt/imago

Der Wohnungsbau in Berlin stagniert seit Jahren: Die Genehmigungszahlen brechen ein, bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper. Ambitionierte Pläne gibt es viele, aber an der Umsetzung hapert es oft. Doch woran liegt das eigentlich? Und was braucht es, um den Berliner Wohnungsmarkt endlich wieder in Schwung zu bringen? Darüber sprachen wir mit FDP-Generalsekretär Peter Langer im Interview.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar