Mobilität

Bahnexperte zum Deutschlandticket: „Ich wünsche mir, dass es wieder abgeschafft wird“

Der 1. Mai ist der erste Tag des Deutschlandtickets. Es sei ein Angebot, das der Mittelschicht nutze – aber nicht der Mobilitätswende, sagt Christian Böttger.

Olaf Scholz und Christine Wolburg, Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing bei der BVG, während eines Besuchs des Bundeskanzlers am BVG-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße zum Start des Deutschlandtickets.
Olaf Scholz und Christine Wolburg, Bereichsleiterin Vertrieb und Marketing bei der BVG, während eines Besuchs des Bundeskanzlers am BVG-Betriebshof Indira-Gandhi-Straße zum Start des Deutschlandtickets.Fabian Sommer/dpa

Für viele Menschen ist es eine gute Nachricht: Zum 1. Mai geht ein neues bundesweites Ticket an den Start. Mit dem Deutschlandticket, das als Jahresabonnement für 49 Euro im Monat verkauft wird, kann man bundesweit den gesamten Nah- und Regionalverkehr nutzen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar