Zeitgeist

Das woke Berlin hat eine Mitschuld am Erfolg der AfD im Osten

Lange dominierte eine Minderheit den Diskurs in Berlin mit harten Forderungen, etwa beim Gendern. Sehr zum Schrecken der ostdeutschen Provinz und zur Freude der AfD.

Ende Februar: Kundgebung gegen die AfD am Brandenburger Tor.
Ende Februar: Kundgebung gegen die AfD am Brandenburger Tor.Hami Roshan/imago

Es sind nur sieben Worte, die alle Diskussionen beenden – ein maximaler Angriff in einer maximal entspannten Umgebung: Sommerurlaub, Toskana, Abendessen. Ein kleines Restaurant in einem kleinen Ort; nichts zum Angeben, nur zum Essen und Wohlfühlen: 50 Gäste, 60 Plätze, 70 Prozent Deutsche. Alle ganz entspannt, auch die Familie am Nachbartisch: Vater, Mutter, zwei Kinder. Letztere schwer pubertär, aber nach Italien fahren sie noch mit – die Eltern zahlen ja. Die Mutter versucht, mit der Tochter zu plaudern, aber die hebt nicht mal den Blick vom Handy. Der Vater spricht mit dem Sohn über Fußball und die EM. Am Ende macht der Sohn einen Witz über die „Italiener im Allgemeinen“. Dieses Mal reagiert die Schwester, und zwar heftig: „Das heißt Italiener:innen.“ Die anderen verdrehen die Augen. Als die Mutter etwas Beschwichtigendes sagt, zischt die Tochter: „Das ist mir hier alles zu rechts.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar