Berlin ist eine Stadt voller Herausforderungen – und noch mehr Fragen: Wie bekommt man am schnellsten einen Termin beim Bürgeramt? Wo gibt es noch bezahlbare Wohnungen innerhalb des Rings? Wird die BVG jemals zuverlässig? Hat Union Berlin eine Chance auf den Klassenerhalt? Läuft die nächste Wahl endlich ohne Chaos ab? Und natürlich: Wie schafft man es ins Berghain?
Das chinesische Start-up DeepSeek sorgte mit der Veröffentlichung seines R1-Modells am Montag für ein regelrechtes KI-Beben in der von amerikanischen Unternehmen dominierten Tech-Industrie. Der Chatbot, der auf diesem Modell basiert, soll mindestens genauso leistungsfähig sein wie das amerikanische Pendant, der Platzhirsch ChatGPT vom Unternehmen OpenAI. Die Berliner Zeitung hat ChatGPT und DeepSeek gebeten, Antworten auf die drängendsten Fragen der Hauptstadt zu liefern.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
