Bezirk Mitte

Bürgerbeteiligung: Wie lebt es sich am besten um den Alexanderplatz?

Bei einem Bürgergespräch über Anliegen und Kiezwünsche wird festgestellt: Mitte muss für Senioren, Jugend und Behinderte bedarfsgerechter werden.

Kräne am Alexanderplatz. Am Freitag haben Anwohner an der Fischerinsel diskutiert, wie das Leben in ihrem Kiez besser gestaltet werden könnte.
Kräne am Alexanderplatz. Am Freitag haben Anwohner an der Fischerinsel diskutiert, wie das Leben in ihrem Kiez besser gestaltet werden könnte.Benjamin Pritzkuleit

Es ist eine Frage, die in jedem Bezirk die Berliner bewegt und die Meinungen auseinandertreibt: „Was brauchen wir für einen lebenswerten Kiez?“ In einem Projektraum im Stadtteilzentrum Kreativhaus an der Fischerinsel steht diese Frage oben auf einer großen Pinnwand; davor sitzen etwa 20 Anwohner aus dem Bezirk Mitte, die nun ihre Anmerkungen zu dieser Frage zum Ausdruck bringen können. Ein Mitarbeiter des Zentrums schreibt ihre Einwürfe entweder auf rotem oder grünen Papier auf und befestigt diese an der Pinnwand – abhängig davon, ob der Beitrag kritisch oder eher lobend ist. Eine halbe Stunde später hängen nur vier grüne Blätter auf die Wand – gegenüber 20 roten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar