Berliner Sehenswürdigkeiten

„Schuttberg mit Schrotthaufen“ – Berliner Must-sees in der Einzelkritik

Zehn Millionen Touristen kommen jährlich nach Berlin, auch wegen der vielen Sehenswürdigkeiten. Unsere Autoren gestehen, wo sie als Berliner selbst noch nie waren.

Mit seinen 368 Metern Höhe sieht man den Berliner Fernsehturm nahezu aus der gesamten Stadt. Unsere Redakteurin liebt den Blick auf den Turm – den Blick aus dem Turm heraus hat sie noch nie gewagt.
Mit seinen 368 Metern Höhe sieht man den Berliner Fernsehturm nahezu aus der gesamten Stadt. Unsere Redakteurin liebt den Blick auf den Turm – den Blick aus dem Turm heraus hat sie noch nie gewagt.Mumibox/imago

Weltweit ist das Brandenburger Tor genauso bekannt wie der Eiffelturm in Paris, die Freiheitsstatue in New York oder die Tempel von Angkor Wat in Kambodscha. Der Reichstag in Berlin ist ein ebensolcher Anziehungspunkt, der Fernsehturm, die Museumsinsel, die East Side Gallery. Das sind alles Tourismusklassiker. Orte, an die Besucher aus dem Ausland pilgern, um die Stadt kennenzulernen oder etwas von ihrer Geschichte zu erfahren. Aber es gibt auch reichlich Berlinerinnen und Berliner, die genau diese Orte meiden – manche waren sogar noch nie dort. Hier ein paar Selbstbekenntnisse.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar