„Mit rund 235.300 Quadratmetern Bruttogeschossfläche und etwa 1600 Wohneinheiten zählt der Georg-Knorr-Park zu den derzeit größten Stadtentwicklungsprojekten Berlins“, so Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeld zur Eröffnung der Sitzung des Baukollegiums am 7. April.
„Im Fokus der Planungen stehen nicht nur eine Kombination aus Wohnen und Gewerbe, sondern auch die behutsame Integration des denkmalgeschützten Baubestands in ein zukunftsorientiertes, urbanes Quartier.“ Das klingt ambitioniert – und ist es auch. Denn mit dem Georg-Knorr-Park entsteht derzeit in Berlin-Marzahn eines der größten Quartiere überhaupt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
