Die Wohnungsnot in Berlin nimmt immer dramatischere Züge an: Der Neubau stagniert, Genehmigungsverfahren ziehen sich teilweise über Jahre – und die Mieten steigen weiter in schwindelerregende Höhen. Für viele Menschen wird das Leben in der Hauptstadt unerschwinglich – selbst Haushalte mit mittlerem Einkommen geraten unter Druck. Die soziale Durchmischung der Stadt gerät dadurch in eine gefährliche Schieflage – und die kulturelle Vielfalt, die Berlin einst ausmachte, droht unwiderruflich verloren zu gehen.
Seit April 2023 ist Christian Gaebler (SPD), geboren und aufgewachsen in West-Berlin, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin. Im Interview sprechen wir über den stockenden Wohnungsbau, die Enteignungsdebatte und die Frage, was jetzt konkret getan werden muss, um die Wohnungsnot zu lindern.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
