Kulturpolitik

Lilienthal wird neuer Intendant der Volksbühne: „Matthias macht die Drecksarbeit“

Der Kultursenator übergibt Matthias Lilienthal und den Choreografinnen Holzinger und Freitas „das schönste Theater der Welt“ mit dem ganzen Haufen an Problemen. Die Analyse.

Berlins Kultursenator Joe Chialo (r., CDU) stellt während einer Pressekonferenz Matthias Lilienthal (M.) als neuen Intendanten der Volksbühne vor. Links sitzt die Choreografin Florentina Holzinger, die an das neue Artistic Board der Volksbühne berufen wird.
Berlins Kultursenator Joe Chialo (r., CDU) stellt während einer Pressekonferenz Matthias Lilienthal (M.) als neuen Intendanten der Volksbühne vor. Links sitzt die Choreografin Florentina Holzinger, die an das neue Artistic Board der Volksbühne berufen wird.Anne Schönharting/Ostkreuz

Matthias Lilienthal übernimmt ab Sommer 2026 die Intendanz der Volksbühne. Dies verkündete der nach eigenen Angaben „wahnsinnig zufriedengestellte“ Kultursenator Joe Chialo am Freitagmorgen bei der Pressekonferenz im Theater. Bekannt gegeben wurde auch das Beratungsgremium, das sich einstimmig für diese Lösung ausgesprochen habe: Beate Heine, Intendantin am Staatstheater Wiesbaden, Milo Rau, Intendant der Wiener Festwochen, Vanessa Unzalu Troya, Leiterin von P14 der Volksbühne, sowie Kay Voges, Intendant des Volkstheaters Wien und designierter Intendant am Schauspiel Köln. Die Neubesetzung wurde nötig, nachdem der amtierende Intendant René Pollesch vor knapp einem Jahr, am 26. Februar 2024, im Alter von 61 Jahren plötzlich gestorben war.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar