DDR-Kunst

Das Potsdamer Minsk zeigt Malerei aus der DDR: Zwischen Wut und Rückzug, Schweigen und Reden

Das Kunsthaus Minsk stellt mit der Sammlung Hasso Plattners Kunst aus der DDR in den Dialog mit alten und aktuellen Ateliergesprächen.

Arno Rink:„ Portrait Henry Schumann“, 1968, Öl/Hartfaser. Das Gemälde ist Ausgangsbild  für 19 Ateliergespräche der „Dialog“-Ausstellung.
Arno Rink:„ Portrait Henry Schumann“, 1968, Öl/Hartfaser. Das Gemälde ist Ausgangsbild für 19 Ateliergespräche der „Dialog“-Ausstellung.VG Bild-Kunst, Bonn 2024/Sammlung Hasso Plattner

Das Minsk. Es prägt den Potsdamer Brauhausberg. Wie ein Moderne-Statement leuchtet seine Geometrie vor der alten Klinkerburg der Gründerzeit-Brauerei, die vierzig DDR-Jahre lang die SED-Zentrale des Bezirks Potsdam und nach der Wiedervereinigung Sitz des brandenburgischen Landtags war.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar