Ostdeutschland

Thüringerin Kathleen Reinhardt übernimmt Kuratierung des Deutschen Pavillons bei der Biennale Venedig 2026

Kathleen Reinhardt, seit drei Jahren Direktorin des Berliner Kolbe-Museums, prägt 2026 den Auftritt Deutschlands in den Giardini der Serenissima.

Die Direktorin des Georg-Kolbe-Museums in Berlin, Kathleen Reinhardt, vom Frühsommer bis Herbst 2026  Hausherrin im Deutschen Kunstpavillon Venedig
Die Direktorin des Georg-Kolbe-Museums in Berlin, Kathleen Reinhardt, vom Frühsommer bis Herbst 2026 Hausherrin im Deutschen Kunstpavillon VenedigDiana Pfammatter/Institut für Auslandsbeziehungen/dpa

Das ist mal eine Nachricht! Und welch überraschende Ausnahme von der Regel im ehrgeizigen Kunstbetrieb, die für jemanden, der aus dem deutschen Osten stammt, bislang keine derartige Position vorsah. Nun also kuratiert eine junge Thüringerin 2026 den Deutschen Pavillon bei der 61. Biennale di Venezia, der „Mutter aller Biennalen“, wie die 1895 gegründete Weltausstellung der Bildenden Künste genannt wird und die neben der Documenta in Kassel zugleich als wichtigste Ausstellung für Gegenwartskunst gilt. Und alle zwei Jahre ein Millionen-Publikum aus allen Erdteilen an den Canale Grande zieht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar