Interview

Der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel: „Es gibt eine Furcht vor dem Frieden“

Hans-Eckardt Wenzel ist ein Dichter und Sänger mit politischem Gespür und Mut zum Widerspruch. Ein Gespräch über den Irrsinn der Gegenwart und die Traditionen von 89.

Der Poet und Sänger Hans-Eckardt Wenzel in seiner Berliner Wohnung.
Der Poet und Sänger Hans-Eckardt Wenzel in seiner Berliner Wohnung.Benjamin Pritzkuleit

Ob er nett zu mir sein wird? Ich habe ihn mit einer gewissen Ironie einen Welt- und Wiesenretter genannt und mich mit der gebotenen Arroganz des Kritikers über seine Selbstgewissheit mokiert. Aber wer hat angefangen? „Die Hoffnung ist im Eimer./ Es ist die Zeit der Schleimer,/ Die Zeit der Zeitungsschreiber“, heißt es in einem Lied von Wenzel. Und weiter: „Die Dummheit feiert Siege./ Die Wahrheit wird zur Lüge./ Die Träume schrumpfen ein/ Die Sprache hat die Krätze./ Zum Volkssport wird die Hetze.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar