Interview

Angela Merkel exklusiv: „Wann die Stunde der Diplomatie geschlagen hat, kann nicht allein Selenskyj entscheiden“

Ex-Kanzlerin Angela Merkel spricht über Merz’ Sondervermögen, den Eklat in Washington, den Unterschied zwischen Putin-Verstehern und Putin-Unterstützern. Und über ihren guten Schlaf.

Angela Merkel im März 2025: „Alles konnte sich jeden Moment wieder ändern“
Angela Merkel im März 2025: „Alles konnte sich jeden Moment wieder ändern“Ina Schoenenburg/Ostkreuz

Angela Merkels Büro befindet sich zwischen russischer und britischer Botschaft in der Straße Unter den Linden, Ecke Wilhelmstraße. Es ist ein großer, heller Raum, in dem schon die DDR-Volksbildungsministerin Margot Honecker und Ex-Kanzler Helmut Kohl saßen. Es gibt ein Sofa, ein Bücherregal, einen Tisch, einen Schreibtisch. An der Wand hängt ein Foto ihres ehemaligen Wahlkreises in Mecklenburg-Vorpommern, von Alexander Gerst aus dem All aufgenommen. Im Regal stehen Bücher, die über sie geschrieben wurden. Es sind viele. Sie hat sie nicht alle gelesen.

Nach der Tour durchs Büro lässt sie sich fotografieren, zehn Minuten, nicht länger. So ist es ausgemacht. Alles bei diesem Interview ist ganz genau ausgemacht. Angela Merkel ist seit dreieinhalb Jahren nicht mehr Bundeskanzlerin, aber noch immer spürt man ihre große Leidenschaft für Politik, wirkt sie so bestimmt, wie man sie kennt, sind ihre Antworten so präzise formuliert, dass sie später bei der Autorisierung kaum etwas daran ändern wird.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar