Gesundheit

ME/CFS: Das Schicksal einer Berlinerin soll Abgeordnete aufrütteln

Vor zwei Jahren beendete eine ME/CFS-Erkrankte ihr Leben. Ihre Schwester schrieb ein Buch darüber – und riss jetzt bei einer Lesung im Bundestag Abgeordnete aus ihrem Alltag.

Birte Viermann erzählt in ihrem Buch von der Entscheidung ihrer Schwester Silja zum assistierten Suizid und dem Leid durch ME/CFS.
Birte Viermann erzählt in ihrem Buch von der Entscheidung ihrer Schwester Silja zum assistierten Suizid und dem Leid durch ME/CFS.Miquel Suchx/imago

Die Hauptperson fehlt an diesem Nachmittag im Deutschen Bundestag. Nach jahrelanger Krankheit hatte sich die Berlinerin Silja Viermann Mitte 2022 zu einem assistierten Suizid entschlossen, mit gerade einmal 43 Jahren. Ihre Schwester Birte Viermann hat darüber ein Buch geschrieben, und in einer Lesung am vergangenen Mittwoch möchte sie die Abgeordneten aus ihrem parlamentarischen Alltag holen, um sich in Siljas Geschichte hineinzuversetzen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar