Das größte jemals gebaute Raketensystem namens „Starship“ ist kürzlich auch beim zweiten Test explodiert. Doch beim privaten US-Raumfahrtunternehmen SpaceX, gegründet 2002 von Elon Musk, bleibt man optimistisch. Große Ziele sind anvisiert. Und auch Bill Nelson, Chef der US-Raumfahrtbehörde Nasa, schrieb daraufhin: „Gemeinsam werden die Nasa und SpaceX die Menschheit zurück zum Mond, zum Mars und darüber hinaus bringen.“ Dabei verzögert sich gerade auch der Zeitplan im großen Artemis-Programm der Nasa, der erstmals wieder bemannte Mondlandungen vorsieht. Die letzte fand 1972 statt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
