Corona-Warn-App

Ein Jahr Corona-Warn-App: „Stille Heldin der Pandemie“

Als ein großer Schritt in der Covid-Bekämpfung wurde die Corona-Warn-App bezeichnet. Hat sie die Erwartungen erfüllt? Experten-Meinungen aus Berlin.

<br>Anke Domscheit-Berg<br>

Anke Domscheit-Berg
Berliner Zeitung/Paulus Ponizaki

Berlin-Es waren die Tage, an denen die europaweite Reisebeschränkung endete. Urlauber und Geschäftsreisende standen Schlange in Tegel und Schönefeld, hieß es in der Berliner Zeitung. Das klang nach Aufbruch, dazu passte, dass den Familien wieder Kita-Plätze in Berlin zur Verfügung standen. Noch besser. Und dann wurde an diesem Tag, 16. Juni 2020, die Corona-Warn-App (CWA) vorgestellt. Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) bezeichnete sie als einen großen Schritt für die Pandemie-Bekämpfung.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar