Reportage

Nationalismus oder Stolz: Über die Umbenennung von Straßennamen in der Ukraine

Überall in der Ukraine werden wegen eines strengen Gesetzes sowjetische Straßennamen abgeschafft. Die Bewohner sind nicht immer glücklich darüber.

Früher stand bei diesem Denkmal zum Zweiten Weltkrieg in Wolodymyrez eine Tafel mit Hammer und Sichel und eine ewige Flamme. Seit der Einführung des Entkommunisierungsgesetzes der Ukraine ist davon nur eine trauende Mutter und ein goldener Stern geblieben.
Früher stand bei diesem Denkmal zum Zweiten Weltkrieg in Wolodymyrez eine Tafel mit Hammer und Sichel und eine ewige Flamme. Seit der Einführung des Entkommunisierungsgesetzes der Ukraine ist davon nur eine trauende Mutter und ein goldener Stern geblieben.Elizabeth Rushton

Die Straßen von Wolodymyrez sind so holprig, dass sich selbst eine Fahrt in gemäßigtem Tempo wie ein Spießrutenlauf anfühlt. Roman Schwetz stützt sich ab, während er sich nach vorne lehnt, um mit seinem Kumpel Aleksej zu sprechen, der das Auto fährt. „Bruder, kannst du uns zur Straße der Kämpfer-Internationalisten bringen?“, fragt er. Aleksei versteht und gibt Gas. Auch wenn es diese Straße seit einigen Monaten offiziell nicht mehr gibt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar