„Fit for 55“

Tschüss, Verbrennungsmotor

Ab 2035 sollen in der EU keine neuen Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden. Diesel und Co. stehen damit vor dem Aus.

Dichter Verkehr auf der Autobahn A100, Berlin 
Dichter Verkehr auf der Autobahn A100, Berlin Imago/Jochen Eckel

Berlin-„Fit for 55“ – hinter dem Namen, der eigentlich wie ein Sport- und Diätprogramm für Frührentner klingt, verbirgt sich das bisher wohl ambitionierteste Klimaprogramm der Welt. Wenn es nach dem Willen der EU-Kommission geht, sollen ab 2035 keine neuen Verbrennungsmotoren in Europa mehr zugelassen werden. Autos, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden, stehen damit vor dem Aus. Künftig sollen nur noch emissionsneutrale Neuwagen am Straßenverkehr teilnehmen können, dazu sollen laut EU-Kommission nicht nur Elektroautos zählen, sondern auch Fahrzeuge, die mit Wasserstoff oder anderen synaphischen Kraftstoffen betrieben werden können. Ob und inwieweit dabei der CO2-Ausstoß bei der Herstellung einbezogen wird, ist derzeit noch unklar. Bis 2035 sollen so in der EU 55 Prozent aller Treibhausgase gegenüber 1990 eingespart werden. Ab 2035 sollen neue Treibhausgasemissionen nur zulässig sein, wenn sie durch Kompensationsgeschäfte aufgefangen werden, dieser Prozess soll bis 2050 abgeschlossen sein.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar